Wohl eines der bekanntesten Naturschauspiele der Ostseeküste ist die Kurische Nehrung. Im Mai war ich schon dort und wollte das meiner Frau nicht vorenthalten. Insbesondere für Freunde der Landschaften um die Ostsee ist dieser Ort eine Bereicherung.
Der unglaubliche lange Strand von etwa 100 km Länge und etwa 100 m Breite bietet Platz für alle Urlauber die gern am Strand den Tag verbringen.
„Die Kurische Nehrung ist eine 98 km lange und maximal 3,8 km breite Halbinsel vor der Ostseeküste.“ ist aufgenommen in das UNESCO Weltkulturerbe, neben anderen Sehenswürdigkeiten in Russland.
Die Nehrung ist nicht sehr breit aber breiter als man glaubt. Dörfer und Siedlungen befinden sich auf ihr. Und für die Anreise mit dem Bus ist gesorgt. Man zahlt ein Eintritt von derzeit 150 Rubel pro Person. Für das Auto zahlt man 300 Rubel. Das ist erschwinglich.
Es gibt auch Seen auf der Nehrung mit einer lebendigen Natur….

Natürlich haben wir ein Bad ist der Ostsee genommen und sind dann mit vielen Eindrücken zurück nach Kaliningrad gefahren.
Wir hatten die Absicht mal einen Baumarkt zu besuchen und wollten feststellen wie die Sanktionen Europas wirken.
Das Ergebnis war beeindruckend. Es gibt in Kaliningrad ein „BauCenter“ von großer Ausdehnung, um es freundlich zu umschreiben. Uns wird wieder einmal bewusst, daß es für Russland keinen Mangel an Platz gibt. Im Kopf vergleicht man natürlich mit deutschen Baumärkten. Auch habe ich in anderen Städten Russlands Baumärkte besucht und hatte die gleichen Eindrücke.
Kurz, es gibt alles was das Herz eines Häuslebauers begehrt. Und das mit weit größerer Auswahl als in Deutschland. Ja, die deutschen Produkte und Hersteller sind auch vertreten. Eine Zimmertür für 12500 Rubel (heute ca 125 €) mit einer modernen leisen Schließung (Softclosed) . Das lässt sich sehen. Sicher muß man auch hier die Einkommensverhältnisse daneben betrachten. Wir waren jedenfalls sehr beeindruckt von diesem Baumarkt.
Am Abend haben wir uns mit einem Yandextaxi in das Stadtzentrum fahren lassen. Yandextaxi funktioniert in ganz Russland (von Kamchatka bis nach Kaliningrad) vorzüglich zum guten Preis, davon konnte ich mich persönlich überzeugen.
Es gibt natürlich auch hier Restaurants mit jeglichem nationalen Thema. Deutsche, tschechische, asiatische, italienische, französische oder arabische Küche, alles ist vorhanden. Eine Besonderheit sind ist Russland die Stolowajas (Столовая). Auch diese Form gibt es in ganz Russland, so auch in Kaliningrad. Die Qualität ist sicher unterschiedlich, aber sie sind auf Grund der Preisgestaltung sehr beliebt. Wir mögen diese „Esszimmer“ auch. Man muß sich das wie eine große Kantine vorstellen. Alle Produkt sind frisch zubereitet. Das Niveau ist je nach Ausgestaltung unterschiedlich. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Warum es das nicht in Deutschland gibt, wissen sicher die Fachleute der Gastronomie.